Logo des Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk, Gemeinden und Verwaltungsamt 
    • Leitung
    • Einrichtungen
    • Gemeinden
    • Verwaltungsamt
    • MAV
  • Aktuelles und Termine 
    • Gottesdienste
    • Konzerte
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • Arbeitsfelder und Angebote 
    • Kirchenmusik
    • Kinder & Jugend
    • Kindertagesstätten
    • Familien & Senioren (GPD)
  • Beratung und Hilfe 
    • Altenzentrum "Bürgerspital"
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Autorisiertes Zentrum für Validation
    • Bad Dürkheimer Tafel
    • Ev. Krankenhaus
    • Haus am Leininger Unterhof
    • Haus der Diakonie
    • Krankenpflegevereine
    • OMEGA
    • Pflegestützpunkt
    • Sozialstationen
  • Taufe, Trauung und Bestattung 
    • Taufen
    • Trauungen
    • Bestattungen
  • Kirchenbezirk, Gemeinden und Verwaltungsamt
  • Aktuelles und Termine
  • Arbeitsfelder und Angebote
    • Kirchenmusik
    • Kinder & Jugend
    • Kindertagesstätten
    • Familien & Senioren (GPD)
      • Familienarbeit
        • Eltern-Kind-Gruppen/Krabbelgruppen
        • Familie in Aktion
      • Freizeiten und Aktionen
      • Erwachsenenbildung
      • Medienpädagogik
      • Seniorenarbeit
      • KulturKeller
      • Generation Plus
      • Newsletter
      • Mitarbeiter und Kontakt
  • Beratung und Hilfe
  • Taufe, Trauung und Bestattung
    Startseite / Arbeitsfelder und Angebote / Familien & Senioren (GPD) / Familienarbeit / Familie in Aktion
  • Kirchenmusik
  • Kinder & Jugend
  • Kindertagesstätten
  • Familien & Senioren (GPD)
    • Familienarbeit
      • Eltern-Kind-Gruppen/Krabbelgruppen
      • Familie in Aktion
    • Freizeiten und Aktionen
    • Erwachsenenbildung
    • Medienpädagogik
    • Seniorenarbeit
    • KulturKeller
    • Generation Plus
    • Newsletter
    • Mitarbeiter und Kontakt

Familie in Aktion

Themenabend

Mittwoch
3. März 2021
19 Uhr

ONLINE - mit Videotool

Referent
M. Thomas Groß
Dipl.-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut im Haus der Diakonie Bad Dürkheim
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche


Beschreibung

Wie kommen meine Familie und ich gut durch die lange Zeit der Pandemie?
Wie können wir mit den psychischen Belastungen umgehen?

Seit dem Frühjahr 2020 stehen wir alle unter großem Stress. Vieles ist anders und vieles ist neu. Manche unserer Freiheiten sind eingeschränkt, Schulen und Kitas sind teilweise geschlossen, unser Alltag mit den gewohnten Routinen hat sich komplett verändert und die, für uns Menschen so wichtigen sozialen Kontakte, sind stark reduziert. Gleichzeitig lebt man mit der Familie auf engstem Raum zusammen und kann sich kaum aus dem Weg gehen. Bei vielen von uns führt all dies zu Stress und drückt auf unsere Stimmung. Wir erleben Ängste, Zukunftssorgen, Gefühle der Einsamkeit und Traurigkeit oder reagieren zunehmend gereizt und dünnhäutig. Viele Menschen erleben zudem Schlafprobleme, Stimmungstiefs, Konzentrationsprobleme und zunehmende Erschöpfung.

Mit dem Blick auf das familiäre Miteinander in dieser herausfordernden Zeit, wollen wir uns deshalb gemeinsam mit dem Stress beschäftigen. Wie entsteht er, was macht er mit uns und wie können wir mit ihm umgehen, so dass wir möglichst unbeschadet durch diese schwierige Zeit kommen?

Der Impuls zum Thema dauert etwa 20-30 Min. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen.

DIE TEILNAHME IST FREI.

Eine Anmeldung ist bis 01.03.2021 erforderlich, da die Plätze begrenzt sind:
Per E-Mail oder über das Anmeldeformular (siehe unten),

Kurz vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen die Zugangsdaten für das genutzte Videotool per E-Mail zu.
Bei (technischen) Fragen können Sie sich gerne melden.

 

Hier können Sie den Flyer herunterladen.


ANMELDUNG

zum ONLINE-Themenabend am 03.03.2021

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich dafür, Ihnen die Zugangsdaten für das Videotool zu schicken.

Unsere Seiten

Startseite
Kirchenbezirk, Gemeinden und Verwaltungsamt
Aktuelles und Termine
Arbeitsfelder und Angebote
Beratung und Hilfe
Taufe, Trauung und Bestattung
Sitemap
Datenschutz
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat
Bad Dürkheim-Grünstadt

Kirchgasse 9
67098 Bad Dürkheim

Telefon 06322 2375
Telefax
06322 9593736

E-Mail
dekanat.bad.duerkheim-gruenstadt@evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
(Protestantische Landeskirche)