-
Startseite / Arbeitsfelder und Angebote / Familien & Senioren (GPD) / KulturKeller

Liebe Freunde des KulturKellers,
Der Kulturkeller öffnet wieder seine Pforten.
Der Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim – Grünstadt startet, nach 1 ½ Jahren Pause wieder mit Veranstaltungen. Neu ist die Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim und (der Pandemie geschuldet) die unterschiedlichen Spielorte der einzelnen Veranstaltungen. Der Kulturkeller selbst ist zu klein, um die Vorgaben der Coronaverordnung umzusetzen. Deshalb wird die Eröffnungsveranstaltung, am 24.09.21. im Innenhof der Schlosskirche stattfinden (bei Regen in der Schlosskirche). Die weiteren Veranstaltungen bis Jahresende finden im großen Saal des Gemeindehauses Burgkirche statt.
Karten für die Veranstaltungen gibt es, wie immer, beim Prot. Dekanat, beim Gemeindepädagogischen Dienst und in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses.
Wir hoffen es ist etwas Interessantes für Sie dabei und wir können Sie alsbald wieder als Gäste begrüßen.
Ihr Kulturkellerteam:
Sebastian Eisenblätter, Stephan Krämer und Jutta Schlotthauer
Der Kulturkeller ist ein Angebot für Jung und Alt im Bereich Kultur, Bands, Lesungen, Kleinkunst...
Die Veranstaltungen finden immer freitags einmal im Monat statt im:
Kulturkeller
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Unsere nächsten Veranstaltungen
" Mélange à Deux – am 26.05. im Kulturkeller Bad Dürkheim“
Das Freinsheimer Duo, " Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung (Oboe/Flöte/Akkordeon/Gesang) Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß macht und bezaubert, wurde das Duo im Jahr 2017 gegründet. Französische Musik, französische Texte und der Esprit des westlichen Nachbarlandes lagen den Musikern von Beginn an sehr am Herzen und so entstanden Interpretationen und Programme, die uns entführen: In die wunderbare Welt der Amélie, unter den Himmel von Paris, ins Kino des Monsieur Mathieu und in andere Welten. Das stiloffene Programm hat sich nach und nach erweitert. Die beiden begleiten ihr Publikum in die Tangowelt von Astor Piazzolla, zu Jazz Crusaders, Sting, Ian Anderson, bis hin zu Metallica, Hendrix und vielen anderen. Die Rheinpfalz-Kultur schrieb kürzlich: "Oboistin Ulrike Albeseder (früher Mitglied bei den Wiener Philharmonikern) und Akkordeonist Uwe Hanewald bewiesen, dass Ihre künstlerischen Qualitäten keine einfache Mélange, sondern genial ineinander verwoben sind." Wegen der besonderen Atmosphäre bei Konzerten bezeichnen die Musiker ihr Genre auch als "atmospheric style", strahlend wie die Sonne, anziehend wie ein Magnetfeld. Die aktuelle CD und weitere Informationen gibt es unter: www.melangea2.com "
Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 12,- € in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses (06322/959884), dem Prot. Dekanat (06322/2375) und dem Gemeindepädagogischen Dienst (06322/9495879 oder 987692), sowie online unter www.kultur-keller.de und für 14,-€ an der Abendkasse. Der Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks befindet sich in der Kirchgasse 14, in Bad Dürkheim. Einlass ist um 19.30 Uhr, Konzertbeginn um 20.00 Uhr.
Ticket online : www.jesaja.org/event/melange-a-deux-2023
Kartenverkauf
Karten bekommen Sie hier:
Gemeindepädagogischer Dienst Bad Dürkheim-Grünstadt
Kirchgasse 9
67098 Bad Dürkheim
06322-9 49 58 79
06322-98 76 92
oder
Mehrgenerationenhaus
Dresdner Strasse 2
67098 Bad Dürkheim - Trift
06322-95 89 84