-
Startseite / Arbeitsfelder und Angebote / Familien & Senioren (GPD) / KulturKeller

Der Kulturkeller ist ein Angebot für Jung und Alt im Bereich Kultur, Bands, Lesungen, Kleinkunst ...
Die Veranstaltungen finden immer einmal im Monat freitags statt im:
Kulturkeller
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Unsere nächsten Veranstaltungen
Freunde – Konzert am 15.12.2023
zugunsten der Kriegsopfer in Nahen Osten
Viele Künstlerinnen und Künstler aus der Region geben sich ein Stelldichein für den guten Zweck. Aufgrund der Vielzahl der MusikerInnen beginnt die Veranstaltung bereits um 19.30 Uhr und nicht erst, wie üblich, um 20.00 Uhr. Einlass ist um 19.00 Uhr.
Den Auftakt machen die junge Nachwuchssängerin, Lynn Jaculi und ihr Partner Valentin Kuntz die, sehr gekonnt, akustische Versionen verschiedener Blues, Soul und Popklassiker spielen.
Anschließend wird Michael „Champus“ Sczepaniak auf der Bühne stehen. Der Moderator vom Mannheimer Radiosender Bermudafunk wird mit seinen Freunden Betty und Karl eine kleine Auswahl lustiger bis tiefgründiger Lieder zum Besten geben. Das Publikum darf sich auf Gitarre, Bass, Saxofon und jede Menge Ironie freuen.
Danach sind die Liederreisenden zu hören. Die drei erfahrenen MusiklerInnen Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang) haben ihre musikalischen Wurzeln im Folk und Blues. Ihre eingängigen Eigenkompositionen handeln vom Miteinander und den alltäglichen Missverständnissen zwischen den Menschen und zeigen Wege der „Gewaltfreien Kommunikation“ auf.
Eine besondere Freude ist es uns, das Duo Akklaba anzukündigen. Akklaba das sind Fanny und Lucas Djamba, die mit Klarinette und Akkordeon, vorwiegend jüdische Klezmer Musik spielen, aber auch Gipsy-Songs, Lieder von der Balkanhalbinsel, Eigenkompositionen und einige Jazzstandards im Programm haben. Dabei schaffen sie es stets die eigene Spielfreude auf das Publikum zu übertragen.
Den Abend beschließen wird die Band „Poets Confusion“, die eigentlich für eine etwas härtere Gangart bekannt ist. Doch die Herren haben sich für den besonderen Anlass etwas Besonderes einfallen lassen. Bewaffnet mit Cello, Mandoline, akustischen Gitarren, Harp und Kazoo werden sie das Publikum mit einer kleinen Auswahl ihrer Lieblingssongs überraschen. Die fünf Vollblutmusiker werden es, sicherlich, auch mit dieser Instrumentierung, schaffen, beim Konzert den berühmten Funken auf das Publikum überspringen zu lassen.
Das Kulturkeller – Team hofft, durch das vielfältige Programm, für jeden Geschmack etwas dabeizuhaben und bedankt sich jetzt schon bei allen Akteuren für die Bereitschaft, mitzumachen. Alle Musikfans sind herzlich eingeladen, diesem sehr besonderen Abend beizuwohnen. Der komplette Erlös aus den Eintrittsgeldern geht, über das „Aktionsbündnis Deutschland Hilft“, an die Kriegsopfer im Nahen Osten.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 10,- € und an der Abendkasse 12,- €. Schüler zahlen 5,- €.
Online-Tickets im Vorverkauf gibt es hier:
https://www.jesaja.org/event/freunde-konzert-zugunsten-der-kriegsopfer-im-nahen-osten-2023
Karten vor Ort bekommen Sie hier:
Gemeindepädagogischer Dienst Bad Dürkheim-Grünstadt
Kirchgasse 9, 67098 Bad Dürkheim
06322-9 49 58 79
Mehrgenerationenhaus
Dresdner Strasse 2, 67098 Bad Dürkheim - Trift
06322-95 89 84
Protestantisches Dekanat Bad Dürkheim-Grünstadt
Kirchgasse 9, 67098 Bad Dürkheim
06322 - 2 37