-
Startseite / Kirchenbezirk, Gemeinden und Verwaltungsamt / Gemeinden / O bis W / Ramsen
Prot. Kirchengemeinde Ramsen
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Prot. Kirchengemeinde Ramsen.
Die Christen in Eisenberg, Steinborn und Stauf werden zusammen mit den Christen von Ramsen von den beiden Pfarrämtern in Eisenberg betreut.Sie gehören politisch gesehen zu der Verbandsgemeinde Eisenberg, Donnersberg-Kreis, Kirchheimbolanden. So sind auch die Sozialstation Kirchheimbolanden und andere Sozialberatungsstellen beteiligt.
Neben der Kirche in Eisenberg und dem Haus der Kirche in Steinborn gehört das Gemeindebüro und das Gemeindehaus in Trägerschaft des Zweckverbandes für kulturelle Zusammenarbeit dazu.
In Eisenberg ist auch eine Eintrittsstelle.
Eine Kindertagesstätte ist in der Staufer Strasse 28. Ein Diakonieladen wird von der Kirchengemeinde betrieben. In Stauf gibt es das kirchliche Kinderheim. Die Evangelische Jugendarbeit der Kirchengemeinde wird vom CVJM durchgeführt. Ein eigener Posaunenchor engagiert sich in der Gemeinde.
Weitere Informationen finden sich auf der eigenen Homepage der Kirchengemeinde.
Herzliche Grüße
Pfarrerin Luise Burmeister und Pfarrer Karl-Ludwig Hauth
Kontakt
Pfarramt 1
Protestantisches Pfarramt Eisenberg 1
Pfarrerin Luise Burmeister
Friedrich-Ebert-Straße 15
67304 Eisenberg
Telefon | 06351 7213 (Gemeindebüro) |
06351 1230430 (Pfarramt) | |
Fax | 06351 989066 |
Pfarramt 2
Protestantisches Pfarramt Eisenberg 2
Pfarrer Karl-Ludwig Hauth
Theodor-Storm-Straße 44
67304 Eisenberg
Telefon | 06351 7213 (Gemeindebüro) |
06351 8419 (Pfarramt) | |
Fax | 06351 989042 |
Gemeindebüro
Prot. Gemeindebüro Eisenberg
Jörg Krause
Friedrich-Ebert-Straße 15
67304 Eisenberg
Telefon | 06351 7213 |
Fax | 06351 989066 |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Montag bis Donnerstag | 14.00 bis 16.00 Uhr |
Termine
Die Kirche in Ramsen
Die Protestantische Kirche in Ramsen (Klosterhof 4) wurde 1907 erbaut und bietet 300 Sitzplätze. In der Unterkirche ist ein Gemeinderaum.
Für die rund 760 Gläubigen wird wöchentlich sonntags um 9.45 Uhr Gottesdienst und um 10.45 Kindergottesdienst angeboten.
Die Orgel wurde 1953 von Firma Berlinger erbaut (11/13) und 1991 durch Firma Owart/Mayer umgebaut.
Die drei Glocken kamen nach dem dem Krieg 1950 vom Bochumer Verein (fis'±0; a'±0 und h'+1).